Im heutigen Nachholspiel mussten unsere Orange-Blauen gegen den SC Uchte antreten. Es entwichtelte sich von Beginn an eine energische Partie, in der die SG zunächst etwas besser ins Spiel fand und sich durch zwei Konter gute Möglichkeiten erspielte. Die SG-Fans hatten nach einer Hereingabe von Mattis Jüttner den Torschrei schon auf den Lippen, doch sein Pass fand keinen Abnehmer. Nach einem Zweikampf im Mittelfeld war nur noch der Pfiff des Schiedsrichters zu hören: Es gab kein Foul, das Flutlich fiel schlichtweg aus und ließ alle Akteure und die Zuschauer im Dunkeln stehen. Es gab einen Stromausfall der in mehreren Ortschaften für Unruhe sorgte.
Nach einer längeren Spielpause kam Uchte besser ins Spiel. Unserer Mannschaft tat die Unterbrechung nicht gut. Man kam einige Male in den Zweikämpfen zu spät und kassierte einige gelbe Karten. Ein Freisoß in der 25. Minute führte dann zum Rückstand: Uchtes Kohl traf zum 0:1. Unsere Jungs drängten in der Folgezeit auf den Ausgleich, scheiterten aber einige Male am Uchter Keeper. Dies bestraften die Gäste: In der 42. Minute traf Agirman nach einem langen Ball zum 0:2. Hoya hatte noch kurz vor dem Pausenpfiff die Chance zum 1:2, doch Mattis Jüttner scheiterte nach feiner Kombination am Uchter Keeper. So ging es mit dem Stand vom 0:2 in die Pause. Bitter für unsere Elf: Mit Max Heinz musste ein Spieler verletzungsbedingt den Platz verlassen, wir wünschen ihm eine schnelle Genesung.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte unsere SG den Druck, scheiterte aber einige Male an der guten Uchter Abwehr. In der 66. Spielminute brach unser Stürmer Marius Avran dann aber den Bann und traf nach einer schönen Einzelleistung zum 1:2. Dies setzte viel Energie bei den Grafenstädtern frei: Nur eine Minute später traf Hiwo Houra per Schlenzer nach einer tollen Kombination zum 2:2. Nachdem Uchtes Agirman in der 70. Minute die Ampelkarte sah, drängte die Heimelf auf den Sieg. Einige Torchancen wurden dabei leider nicht genutzt. Zweimal war die Latte des Gästegehäuses im Weg. Somit trennten sich beide Teams mit einem Remis. Ein Dank geht auch an das Schiedsrichter-Team, das in diesem Match kein leichtes Spiel hatte und trotz der Umstände eine gute Leistung abgeliefert hat.
Die SG Hoya freut sich über die Eroberung der Tabellenspitze und fiebert am Sonntag dem Derby gegen den TSV Eystrup entgegen, zu dem hoffentlich viele Zuschauer erscheinen werden. Beide Teams hätten es verdient. Foto: Archivbild von Fabian Wessolek