"Bärenstarke Bank" sichert den Sieg gegen Sulingen

24.09.2025

"Ü50" landet zweiten Heim-Erfolg nach 1:2 zur Pause noch mit 3:2 / Zwei Tore durch Fernando Vasquez

Drittes Spiel, zweiter Heimsieg, Platz fünf in der Tabelle (punktgleich mit den vier davor platzierten Teams): Die "Ü50" der SG Hoyerhagen / Hoya / Duddenhausen hat die aus FC und TuS Sulingen bestehende Spielgemeinschaft am Abend nach einem 1:2-Rückstand zur Pause noch mit 3:2 bezwungen. Glücklich über den Triumph war Coach Andreas Lenz, der von einem verdienten Erfolg sprach und vor allem eine "bärenstarke Bank" für den Dreier verantwortlich machte. Er freute sich, mit seinem Team Keeper Markus ("Finki") Finkbeiner ein nachträgliches Silberhochzeits-Geschenk gemacht zu haben, wobei es zunächst nicht danach ausgesehen hatte. Bereits nach sieben Minuten gingen die Gäste in Führung, doch auf diese "kalte Dusche" folgte nur zwei Minuten später der Ausgleich durch Fernando Vasquez. Kurz vor dem Wechsel markierte Sulingen die erneute Führung (27.), doch die Gastgeber ließen nicht locker und bissen sich förmlich in die Begegnung, die sie auf keinen Fall verlieren wollte. Kapitän und Dauerläufer Klaus-Jürgen Flanz gelang bereits nach fünf Minuten der 2:2-Ausgleich, ehe erneut der Spanier Fernando Vasquez (51.) den Siegtreffer für die "Multi-Kulti-Truppe" schaffte. -- KH

Geburtstags-Glückwünsche gehen an Thomas Ziro, der gestern sein 54. Lebensjahr vollendet hat, und an Edel-Fan Sabrina Steding, die heute 37 Jahre alt geworden ist. Traurige Erinnerung: Heute vor fünf Jahren ist SG-Ex-Kicker Günter ("Günni") Bischoff völlig unerwartet und viel zu früh gestorben.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.