"Tor-Flut" in Staffhorst: SG Hoya 6:9 gegen Achim

14.07.2025

Zur Pause 3:5 bei Sportwoche / Abwehr-Reihen löchrig wie "Schweizer Käse" / Mittwoch geht`s weiter

Geregnet hat`s nur ganz wenig, dafür gab es eine "Tor-Flut" auf dem Platz in Staffhorst: Bei der dortigen Sportwoche traf das Kreisliga-Team der SG Hoya auf die Verdener Kreisliga-Truppe von Rot-Weiß Achim. Das Ergebnis: 6:9 (3:5) unterlag das diesmal von Co-Trainer Hosan Houra geführte SG-Ensemble, dessen Auftritt die wenigen Hoyaer Fans mit Kopfschütteln zurück- beziehungsweise heimwärts fahren ließ. Wie sollten die Fans ein solches Spiel bewerten? Schwierig. Vorbereitung als Entschuldigung? Zu viele Partien in nur kurzer Zeit? Nicht alle Akteure an Bord? Viele Fragen, keine Antworten. Fest steht: Beide Defensiven präsentierten sich löchrig wie ein "Schweizer Käse", aber die Offensiven stachen zumindest. Mittelfeld gab es fast gar nicht, weil beide Mannschaften von der ersten bis zur letzten Minute stets den Vorwärtsgang eingeschaltet hatten und zumeist mit langen Bällen operierten. Nun, gut. Am Mittwoch geht`s in Staffhorst weiter. Dann trifft die SG Hoya (20.30 Uhr) auf den FC Gessel-Leerßen. Zur Torfolge: 1:0 (10.) Marius Avram; 1:1 (22.); 1:2 (23.); 1:3 (24.); 1:4 (29. / Elfmeter); 2:4 (32.) Mattis Jüttner; 3:4 (37.) Mivan Houra; 3:5 (44.); 4:5 (57.) Mattis Jüttner; 5:5 (59.) Marius Avram; 6:5 (61.) Max Heinz; 6:6 (73.); 6:7 (76.); 6:8 (85. / Elfmeter); 6:9 (89.). -- KH

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.