Ein Problem, das die SG Hoya das gesamte Jahr über begleitet, ist das Beschmieren der Buden auf dem öffentlichen A-Platz (Stadion) im Schul- und Sportzentrum in Hoya. Ekehaft und rassistisch sind zumeist die Schmierereien, die niemand wirklich sehen will und die auch die ehemaligen Profis von Werder Bremen nicht sehen sollen. Die gastieren nämlich - wie bereits mehrfach berichtet - am Samstag, also übermorgen, anlässlich des 50. Geburtstags der SG Hoya, in der Weser- und Grafenstadt. Am heutigen Abend haben Maler Jens ("Messi") Mesloh (auf der Leiter) sowie Allrounder Dieter ("Opa") Danklef (im Vordergrund) die Wände gestrichen und versucht, die "Gemälde" zu beseitigen. Immer wieder kommt es auf der Anlage zu Schmierereien und Beschädigungen, die jeweils in Anzeigen bei der Polizei münden. Die Krux: Das Gelände lässt sich nicht überwachen, weshalb "Täter" oder "Verursacher" nicht zur Rechenschaft zu ziehen sind. Ob Kameras die Lösung sein könnten, liegt nicht im Ermessen des Jubiläums-Vereins, der sich trotz allen Ärgers aber jetzt auf die Werder-Bremen-Legenden freut. -- KH / Foto: Kurt Henschel
Besonders herzliche Geburtstags-Grüße gehen heute an Ex-Geschäftsführerin Angela Pätzel, die ihr 78. Lebensjahr vollendet. Dazu gilt es, an zwei Todestage zu erinnern: Hans Schmidt, ehemaliger Wirt im "Deutschen Haus", ist heute vor einem Jahr gestorben, und Theo Bremer, Ex-Inhaber des "Gasthaus zum Turm", dem ehemaligen Vereinslokal der SG Hoya, lebt heute seit acht Jahren nicht mehr.