Das Loccum-1:0 war keine Fußball-Offenbarung

Das Loccum-1:0 war keine Fußball-Offenbarung

1. Herren 12.05.2025

Gäste-Team der erwartet unangenehme Kreisliga-Gegner / Co-Coach Hosan Houra erzielt Tor der Tages

Technische Probleme sind verantwortlich für den verspäteten Spielbericht über die Kreisliga-Partie der SG Hoya gegen den TSV Weserstrand Loccum, der sich in der Weser- und Grafenstadt als der erwartet unangenehme Gegner (das Foto zeigt ein Duell zwischen Syar Houra und Loccums Mario Müller) erwies. Zwar siegte Hoya verdient mit 1:0 (1:0), aber es war ein schweres Stück Arbeit in einer wenig ansehnlichen Partie ohne nennenswerte Höhepunkte. Das Tor des Tages erzielte Co-Trainer Hosan Houra (auf unserem Bild im Hintergrund), der nach einem Schuss von Janis Müller den Abpraller des TSV-Keepers verwertete (5.). Dabei blieb es bis zum Ende - obwohl Silas Finkbeiner und Max Heinz mit Flachschüssen am glänzend reagierenden Gäste-Keeper Yannick Höltke scheiterten. SG-Trainer Markus ("Maxe") Beck lobte die souveräne Defensive, beklagte aber auch ein wenig die fehlende Durchschlagskraft der Offensive. Das soll sich ändern am kommenden Sonntag in Eystrup, wo es der dortige TSV den Gästen im stets heißen Derby so schwer wie möglich machen möchte. Dann bei der SG wieder dabei: Mattis Jüttner und Marius Avram. -- KH / Foto: Fabian Wessolek

Die SG Hoya gratuliert nachträglich Julien Raupach, der seit Freitag 16 Jahre alt ist, und SG-Urgestein Rainer Schröder, der am Samstag sein 70. Lebensjahr vollendete. Beiden die herzlichsten Glückwünsche!

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.