Die Twins und die unbedingte Treue zur SG Hoya

Die Twins und die unbedingte Treue zur SG Hoya

23.04.2025

Florian und Sebastian Steinbach feiern heute ihren 42. Geburtstag / Unzählige Gemeinsamkeiten

Der eine (Sebastian) ist 2. Vorsitzender der SG Hoya und unterstützt seine Frau Dörte bei der Arbeit als Schatzmeisterin, der andere (Florian) ist Geschäftsführer und sowas wie ein „Hans Dampf in allen Gassen“. Gemeinsam stehen sie auch als Platzkassierer bei Kreisliga-Heimspielen (unser Bild) als Vertreter von Angelika Feßke-Tandecki und Manuela Henschel zur Verfügung, gemeinsam trainieren sie mit viel Freude die aufstrebenden G-Junioren (zu denen auch ihre Söhne gehören) der orange-blauen Fußballer, gemeinsam sind sie an den Vorbereitungen für die Ereignisse im laufenden Jahr des 50. Vereins-Geburtstags beteiligt. Gemeinsam tragen sie den Familiennamen Steinbach. Und noch nicht genug: Beide haben nicht nur den gleichen Beruf (Grundschullehrer), sondern beide tragen unbedingte Treue zur SG Hoya in sich. Weitere Gemeinsamkeiten wären zu finden, doch nun zum Anlass dieses Beitrags: Die Zwillinge, Söhne von Agnes und Peter Steinbach, feiern heute ihren 42. Geburtstag! Alle in der SG gratulieren Sebastian (links) und Florian (rechts), die selbst seit der frühen Jugend auch in der SG Fußball spielen, auf das Herzlichste zum Ehrentag und wünschen weiterhin alles Liebe und Gute sowie ungebrochene Liebe zur SG Hoya. – KH / Foto: Fabian Wessolek

 

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.