"Ü50"-Team strebt Einzug ins Pokal-Halbfinale an

"Ü50"-Team strebt Einzug ins Pokal-Halbfinale an

24.03.2025

Multi-Kulti-Truppe trifft am Mittwoch in Hoyerhagen auf die SG Bruchhausen-Vilsen / Süstedt

In der ersten Runde des Kreispokals gab es einen 2:1-Sieg durch Tore von Andreas Lenz und Frank Schröder bei der SG Ristedt / Gessel-Leerßen, in Runde zwei nach zwischenzeitlichem 1:3-Rückstand einen 5:3-Erfolg gegen die TSG Seckenhausen-Fahrenholz (Tore: Cezar Lavric, Klaus-Jürgen Flanz und Maciej Nowacki doppelt plus ein Eigentor) - und schon hatte die "Ü50" der SG Hoyerhagen / Hoya / Duddenhausen das Viertelfinale erreicht! Und in diesem kommt es am Mittwoch, 26. März, ab 19 Uhr in Hoyerhagen zum Aufeinandertreffen mit der SG Bruchhausen-Vilsen / Süstedt, für das sich die Multi-Kulti-Truppe mit Akteueren verschiedener Nationalitäten zahlreiche Zuschauende wünscht. Ob das Team von Trainer Martin Homfeld, der am gestrigen Sonntag noch die Partie von Hoya II und dem TSV Wechold-Magelsen I (3:3) als Schiedsrichter geleitet hat, den Sprung ins Pokal-Halbfinale schafft, bleibt abzuwarten. Doch: Die Mannschaft (unser Bild) hat zuletzt emsig trainiert und möchte diesen Coup gerne landen. Über Wohl und Wehe dürfte die personelle Lage entscheiden - falls die gastgebende SG "alle Mann an Bord" hat, erscheint ein neuerlicher Triumph nicht ausgeschlossen zu sein. Die Gäste hatten in Runde eins ein Freilos und bezwangen in der zweiten Runde die SG Holzhausen-Bahrenborstel / B. / K. mit 4:1. -- KH

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.