Tandecki vor seinem zweiten Jubiläum als SG-Chef

Tandecki vor seinem zweiten Jubiläum als SG-Chef

02.01.2025

Werder-Fan seit jetzt 31 Jahren an der Spitze des Vereins / Heute feiert er seinen 67. Geburtstag

Er war zarte 35 Jahre alt, als ihn Gasthaus-zum-Turm-Vereinswirt Clemens Stukenborg bei einem Bierchen und einer der legendären Frikadellen vom „Wert“ der Sportgemeinschaft (SG) Hoya  überzeugte. Danach übernahm Michael Tandecki das Amt des Vorsitzenden, das er noch heute innehat. Damit strebt der Chef der SG sein zweites Jubiläum an – 31 Jahre nach seiner Wahl! Kontinuität, Ausdauer, Einsatzfreude, unbändiger Optimismus, Team-Wille, nie nachlassendes Streben nach Verbesserung der Infrastruktur und des Ansehens des Vereins – das und viele andere Eigenschaften mehr prägen das Wirken und Handeln des manchmal konfus wirkenden, aber stets fokussierten „Dauerbrenners“, dem zweifelsohne seine Frau Angelika auch viele Dinge abnimmt, ohne dass sie das an die große Glocke gehängt haben möchte. Der Jurist und glühende Werder-Bremen-Fan, der oftmals in Gedanken versunken anzutreffen ist (unser Bild), feiert heute seinen 67. Geburtstag, zu dem ihm alle, die ihn kennen und schätzen, auf das Herzlichste gratulieren. – KH / Foto: Fabian Wessolek

Übrigens: Ebenfalls heute Geburtstag hat Sergen Gören, neuer Co-Trainer der SG-"Zweiten" und Sohn des Hauptsponsors. Er vollendet heute sein 28. Lebensjahr, wozu ebenfalls alle SG-Mitglieder herzlich gratulieren.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.