Morgiges Spiel gegen Eystrup ist erneut abgesagt

Morgiges Spiel gegen Eystrup ist erneut abgesagt

12.11.2025

Stadt Hoya sperrt Plätze / Eystrup an Tausch des Heimrechts augenscheinlich nicht interessiert

Es soll nicht sein für die Kreisliga-Fußballer der SG Hoya und das Derby gegen den bisher ungeschlagenen TSV Eystrup. Auch der für den morgigen Donnerstag ab 20 Uhr vorgesehene Versuch, die schon einmal wegen Unbespielbarkeit der Hoyaer Plätze ausgefallene Partie nachzuholen, ist gescheitert: Die Stadt Hoya hat die "Problem-Plätze" wegen zu viel Nässe gesperrt, weshalb sich als logische Konsequenz eine Absage ergab. Anders als bei der Partie Loccum gegen Haßbergen, die für morgen das Heimrecht getauscht haben, waren die Eystruper augenscheinlich an dieser Lösung für eine Austragung nicht interessiert - jedenfalls kam kein entsprechendes Angebot.

Letzte Meldung: Die ebenfalls ausgefallene Partie gegen die SG Schamerloh ist für Sonntag, 7. Dezember, 14 Uhr, neu angesetzt worden...

Herzlichste Glückwünsche der SG Hoya gehen heute an Katrin Koppatsch vom emsigen Helfer-Team des Vereins. Nachträglich gratuliert der Verein Edel-Fan Kirstin Grimmelmann, die an ihrem Ehrentag am Dienstag auch mit ihrem Fred den gemeinsamen Hochzeitstag gefeiert hat. "Erste"-Kicker Max Heinz ist am Montag 26 Jahre alt geworden, Karl Hofmann am Samstag sieben, Edel-Fan Klaus Büntig am Sonntag 75. Allen Jubilaren alles Liebe und Gute! -- KH / Foto: Kurt Henschel

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.