Immerhin: Niemand muss frieren... |
|
|
|
Geschrieben von: Kurt Henschel
|
Sonntag, den 31. Januar 2021 um 11:24 Uhr |
Zehn Grad minus, aber Sonnenschein. Eigentlich sollte an diesem Wochenende der Amateurfußball wieder loslegen dürfen. Eigentlich. Bis Mitte Januar war der zweite Corona-Lockdown vorgesehen, danach sollten die Kicker der Vereine zwei Wochen die Möglichkeit zum Training bekommen, um beim Re-Start in die Saison 2020/2021 die Gefahr von Verletzungen zu reduzieren. Nun gibt es eine Virus-Verlängerung bis Mitte Februar. Das bedeutet: Frühestens Mitte März oder sogar erst im April dürfte eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs möglich sein, wie auch die Nienburger Zeitung "Die Harke" in ihrer Sonnabend-Ausgabe berichtet. Für die Landesverbände, so die Zeitung, verschärfe sich damit die Frage, wie die aktuelle Saison zu einem Ende kommen könne, ohne alle Begegnungen zu spielen. Ein Abbruch ohne Wertung gelte als das am wenigsten beliebte Szenario.Die Gremien grübeln weiter, Fakten sind noch nicht beraten beziehungsweise beschlossen. Bei der SG Hoya und auch in anderen Vereinen verlängert sich mit der Lockdown-Verlängerung auch die Diät, in die die Vereinskasse unfreiwillig gehen musste. Immerhin: Niemand muss frieren beim Besuch der Sportanlage, die komplett verwaist bleibt. Inwieweit sich diese Zwangspause auf die hölzernen Immobilien auswirkt, dürfte sich wohl erst zeigen, wenn Kälte, Schnee und möglichst auch das Virus mit allen möglichen oder unmöglichen Varianten verschwunden sind. Wann? Offen! Bleibt also vorrangig die Hoffnung, dass alle Mitglieder und Freunde der SG Hoya gesund bleiben und irgendwann wieder auf dem Hoyaer Fußballplatz eintreffen. |
Geschrieben von: Michael Tandecki
|
Freitag, den 29. Januar 2021 um 18:14 Uhr |
Lena Henschel , Tochter von Kurt und Manuela sowie Schwester von Ex-Spartenleiter Tino , feiert heute ihren Geburtstag . Sie ist seit Jahren in der SG stark engagiert und setzt sich für die Belange des Vereins ein . Hierfür gebührt ihr unser Dank .Ihr diesjähriger Geburtstag fällt in eine Zeit des Lockdowns , in der wir alle Rücksicht üben nach den bekannten Abstandsregeln , um andere zu schützen und um bald , wenn wir dies alle noch ein paar Wochen durchhalten , wieder gemeinsam für unseren Verein auch nach außen hin tätig werden zu können . Vorstand , Spieler und alle anderen gratulieren Lena hiermit ganz herzlich und wünschen ihr einen schönen Tag und uns allen , dass wir uns bald auf dem Platz und auch überhaupt wieder sehen können . In diesem Sinne bleibt alle sportlich. |
|
Re-Start-Plan ist komplett vom Tisch |
|
|
|
Geschrieben von: Kurt Henschel
|
Montag, den 18. Januar 2021 um 11:03 Uhr |
Eigentlich wollten sich Hoyas Kreisliga-Coaches Frank Mysliwietz und Ferat Gören sowie die Spieler ab morgen wieder zum Training treffen, doch der angedachte Re-Start der unterbrochenen Saison ist komplett vom Tisch. Erstens läuft der aktuelle Corona-Lockdown noch bis Ende Januar, zweitens ist längst nicht klar, wie sich die Virus-Lage entwickelt. Viele Fragezeichen sehen die Fußballer im Amateurbereich in Niedersachsen und es ist völlig offen, wie - und vor allem wann - es weitergeht. Offizielle haben sich dazu noch nicht geäußert. So bleibt es also bei der Zwangspause und der finanziellen Not des Vereins, der weiter auf Einnahmen verzichten muss. Ein paar Euro immerhin sollte die Sammlung des Altpapiers am vergangenen Sonnabend in die Kasse des Vereins spülen, doch diese Einnahme dürfte eher als Tropfen auf dem heißen Stein gelten. Rührend war am Altpapier-Annahme-Tag, dass einige Bürger und Freunde des Vereins ein kleines Trinkgeld an die Helfer ausgehändigt und damit ihre Solidarität bekundet haben. SG-Vorsitzender Michael Tandecki dankt diesen Spendern ebenso wie dem Team, das immerhin gut drei Container mit dem Recycling-Gut gefüllt hat.
Bleiben für heute zwei Geburtstage: Die SG gratuliert Edel-Fan Manfred ("Manni") Heß, der von 1978 bis 1983 als Schriftführer auch dem Vorstand angehört hatte, zur Vollendung des 67. Lebensjahres. Und Dennis Bormann, Ex-Kicker der SG, "feiert" heute seinen 40. Geburtstag. Beiden Jubilaren alles Gute - vor allem: Gesundheit. |
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 18. Januar 2021 um 11:04 Uhr |
Zur Erinnerung: SG erbittet Altpapier |
|
|
|
Geschrieben von: Kurt Henschel
|
Donnerstag, den 14. Januar 2021 um 22:46 Uhr |
Anfang dieser Woche stand bereits in der "Kreiszeitung", dass die SG Hoya am Sonnabend, 16. Januar, in der Zeit von 8 bis 14 Uhr Altpapier annimmt. Hier die Erinnerung für alle, die die Möglichkeit, die eigenen Papier-Berge entsorgen und damit dem "Verein ohne Einnahmen" helfen zu können, nutzen möchten. Da eine Straßensammlung wegen Corona nicht möglich ist, stehen Container und Angehörige der SG in der genannten Zeit auf dem Freibad-Parkplatz, um die angelieferte "Ware" anzunehmen. Alle Bürger und Freunde des Vereins, die ihr eigenes Papier anliefern wollen, bittet SG-Chef Michael Tandecki, auch die Nachbarn, die nicht mobil sind, zu fragen, ob sie deren Recycling-Gut mitnehmen sollen. Möglich ist ferner, im absoluten Notfall über Telefon 04251/528 um Abholung zu bitten. Die "Sammler" achten bei dieser Aktion auf die geltenden Corona-Bestimmungen und hoffen auf Unterstützung und Geduld am Abgabe-Ort. |
|